Wer ist Luisa?
Luisa heißt die Kämpferin.
„Ist Luisa hier?“ ist eine Kampagne.
Man spricht es Kamm·panie.
Eine Kampagne ist eine Aktion.
Die Aktion soll viele Menschen erreichen.
Die Aktion ist für Mädchen und Frauen die Hilfe brauchen.
Hilfe wenn Frauen und Mädchen sexualisierte Gewalt erleben.
- in Bars
- in Discos
- in Clubs
- in Lokalen

“Ist Luisa hier?“
steht für
„Ich brauche Hilfe“
„Ich fühle mich belästigt“
Den Satz verwenden Sie,
wenn Burschen oder Männer Sie mit
- Wörtern
- Blicken
- Berührungen
belästigen.
Oder Sie haben K.O.Tropfen bekommen.
Wie hilft Luisa?
Sie können sich Hilfe holen.
Das Personal unterstützt Sie und hilft Ihnen.
Das Personal kann zum Beispiel
- ein Taxi anrufen
- einen Freund oder eine Freundin anrufen
- die Polizei holen
Expertinnen schulen das Personal.
Das Personal lernt,
wie Sie Mädchen und Frauen unterstützen können.
In Salzburg sind es die Expertinnen von der
Frauen·beratungs·stelle Salzburg – Frauen·notruf bei sexualisierter Gewalt.
Woher kommt Luisa?
Der Frauen·notruf Münster hat die Aktion gestartet.
Die Aktion gibt es in Städten in
- Deutschland
- Österreich
- Europa
Möchten Sie mehr wissen
www.luisa-ist-hier.at
Wie kommt Luisa auch zu Ihnen?
Haben Sie
- eine Lieblings·bar?
- eine Lieblings·disco?
- einen Lieblings·club?
- ein Lieblings·lokal?
Machen Sie den Besitzer oder die Besitzerin auf die Aktion „Ist Luisa hier?“ aufmerksam.
Die Schulungen sind kostenlos.
Wenn Sie selber Besitzer oder Besitzerin sind, melden Sie sich bei der Frauen·beratungs·stelle Salzburg.
Wo gibt es Luisa in Salzburg?
Salzburg Stadt
- Half Moon
- Humboldt Stub’n
- MARK Salzburg
- Minerva Records
- Freakadelle/Heizkeller
- Pepe Cocktail Bar
- Pepe Culture Club
Pinzgau
- Gin House
- Baumbar
- Backflip
- Kitsch & Bitter
- Chillas Bar & Kitschen
- Pavillon
- Schneiderei
- Barracuda
- Shisha & Cocktail by Basi
Das Electric Love Festival war 2022 und 2023 dabei.