Der Frauen·notruf Salzburg wurde 1984 von Frauen gegründet.
Der Frauen·notruf Salzburg ist ein Verein.
Der Frauen·notruf Salzburg ist eine Beratungs·stelle für Mädchen und Frauen,
die sexualisierte Gewalt erfahren haben.
Jetzt heißt der Frauen·notruf
Frauen·beratungs·stelle Salzburg.
So arbeiten wir
Ziel war es 1984 und ist es auch heute,
Mädchen und Frauen die Gewalt erfahren haben,
Hilfe zu geben.
Ein großes Anliegen ist es auch,
durch Arbeit in der Öffentlichkeit,
die Bedingungen zu verändern.
Das heisst,
dass durch die Arbeit in der Öffentlichkeit
sexualisierte Gewalt von Männern,
gegen Mädchen und Frauen nicht mehr so oft passiert,
oder verhindert wird.
Wir stehen an der Seite der Betroffenen.
Sie können auf Wunsch anonym zu uns kommen.
Wir sind verschwiegen.
Und vertraulich.
Das heißt,
was Sie uns erzählen
dürfen wir nicht weitersagen.
Das Angebot der Frauen·beratungs·stelle Salzburg ist
• Beratung von Mädchen und Frauen die von sexualisierter Gewalt betroffen sind.
• Beratung für Angehörige.
• Beratung für Vertrauens·personen und Fach·kräfte.
• Begleitung von betroffenen Mädchen und Frauen bei der Polizei und vor Gericht.
• Fortbildungs·angebote zu sexualisierter Gewalt für verschiedene
Berufsgruppen.
Gefördert von: Bundesministerium für Justiz, Land Salzburg – Referat Frauen, Diversität, Chancengleichheit, Bundeskanzleramt, Stadt Salzburg, Plattform gegen Gewalt



